Monatsarchiv: Januar 2019
Kleiner Überblick über den Februar
Fr. 01.02. 18.00 – 21.00 Lange Strick-Nacht
Sa. 02.02. 14.00 – 16.00 Zusammen-Nähen
Di. 05.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Do. 07.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Sa. 09.02. 14.00 – 16.00 Socken – die Ferse
Do. 14.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Di. 19.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Do. 21.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Di. 26.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Do. 28.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Abgelegt in Allgemein, News
|
Kleiner Überblick über den Februar
Sa. 02.02. 14.00 – 16.00 Häkeln Basics I
Di. 05.02. 17.30 – 19.30 offener Häkel-Treff
Mi. 06.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Sa. 09.02. 14.00 – 16.00 Tunesisch Häkeln
Mi. 13.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Fr. 15.02. 18.00 – 21.00 Lange Strick-Nacht
Sa. 16.02. 14.00 – 16.00 Socken – die Ferse
Mi. 20.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Mi. 27.02. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Abgelegt in Allgemein, News
|
Kleiner Überblick über den Januar
Do. 10.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Di. 15.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Do. 17.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Sa. 19.01. 14.00 – 16.00 Dreieckstuch stricken
Do. 24.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Sa. 26.01. 14.00 – 16.00 Nadelspiel
Di. 29.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Do. 31.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Abgelegt in Allgemein, News
|
Kleiner Überblick über den Januar
Sa. 12.01. 14.00 – 16.00 Häkeln Basics II
Mi. 16.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Fr. 18.01. 18.00 – 21.00 Lange Strick-Nacht
Sa. 19.01. 14.00 – 16.00 Stricken – Anfänger
Mi. 23.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Sa. 26.01. 14.00 – 16.00 Wellentuch stricken
Mi. 30.01. 17.30 – 19.30 offener Stricktreff
Abgelegt in Allgemein, News
|
Kursprogramm Tempelhof
Februar 2019
ZUSAMMENNÄHEN UND BLENDEN ANSTRICKEN
Jetzt sind Sie mit dem Stricken fertig. Und was passiert dann ???
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Pullover oder Ihre Jacke fertigstellen:
- Nähte schön zusammennähen
- Blenden und Halsauschnitte anstricken
Bringen Sie bitte ein angefangenes/fertig gestricktes Strickstück oder einige Probestücke zum Üben mit.
Samstag, den 02. Februar, 14 – 16 Uhr
Mit Dagmar
SOCKEN – … die Ferse
So, Sie haben den Schaft fertig und wissen nicht, wie es weitergeht? Keine Angst.
Alles viel einfacher als gedacht:
Wir zeigen Ihnen die Technik der Bumerang-Ferse.
Damit können Sie Socken „im Handumdrehen“ stricken.
Bitte bringen Sie Ihre angefangenen Socken /Schäfte mit…
Samstag, den 09. Februar 14 – 16 Uhr
Mit Silke
Für alle Kurse gilt:
- Teilnahmegebühr: je 20,- € / Doppelstunde ( incl. MwSt.,
- ohne Material),
- Min. 3 Teilnehmer/innen, max. 5-6 Teilnehmer/innen
- Anmeldungen mit Vorkasse bitte im Laden
oder per Tel.: 030 – 63 96 25 56 Tempelhof
030 – 680 733 00 Lichtenrade
Änderungen sind vorbehalten !
Abgelegt in Allgemein, Kurse
|
Kursprogramm Wolleria Lichtenrade,
Februar 2019
Häkeln für Anfänger
Hier erlernen Sie die Grundlagen des Häkelns,.
- Luftmaschen
- Feste Maschen
- Stäbchen
- Halbe Stäbchen
- Kettmaschen
Samstag, den 02. Februar 14 – 16 Uhr
Mit Gabi
TUNESISCH HÄKELN I
Es gibt noch mehr als Stäbchen und feste Maschen….
Heute möchten wir Ihnen die Grundlagen des tunesischen Häkelns zeigen….
Eine Interessante Alternative mit einem neuen Maschenbild wartet auf Sie !
Samstag, den 09. Februar 14 – 16 Uhr
Mit Betina
SOCKEN – … die Ferse
So, Sie haben den Schaft fertig und wissen nicht, wie es weitergeht? Keine Angst. Alles viel einfacher als gedacht:
Wir zeigen Ihnen die Technik der Bumerang-Ferse.
Damit können Sie Socken „im Handumdrehen“ stricken.
Bitte bringen Sie Ihre angefangenen Socken mit…
Samstag, den 16. Februar 14 – 16 Uhr
Mit Betina
Für alle Kurse gilt:
- Teilnahmegebühr: je 20,- € / Doppelstunde
( incl. MwSt., ohne Material),
- Min. 3 Teilnehmer/innen, max. 6 Teilnehmer/innen
- Anmeldungen mit Vorkasse bitte im Laden
oder per Tel.: 030 – 680 733 00
Abgelegt in Allgemein, Kurse
|
Kursprogramm Tempelhof
Januar 2019
Wir stricken ein Dreiecks-Tuch
Heute möchten wir Ihnen drei verschiedene Varianten für das Stricken von Dreieckstüchern zeigen…
… Variante mit seitlichen Zunahmen
… asymetrische Tücher
… Tücher mit Zunahmen von der Mitte aus ….
Lassen Sie sich überraschen, wie man mit ganz einfachen Techniken wunderschöne Tücher arbeiten kann…
Samstag, den 19. Januar von 14 – 16 Uhr
Mit Dagmar
STRICKEN AUF DEM NADELSPIEL
(Mützen oder Stulpen stricken)
Wenn Sie schon Grundkenntnisse im Stricken haben, sich aber noch nicht an eine Mütze und das Stricken mit dem Nadelspiel gewagt haben, sind Sie hier richtig.
- Das Maschenaufnehmen und Zur-Runde-Schließen
- Bündchenmuster
- Abnahmen an der Spitze
PS: Auch für das Sockenstricken sollte man auf dem Nadelspiel stricken können…..
Samstag, den 26. Januar 14 – 16 Uhr
Mit Silke
Für alle Kurse gilt:
- Teilnahmegebühr: je 20,- € / Doppelstunde ( incl. MwSt.,
- ohne Material),
- Min. 3 Teilnehmer/innen, max. 5-6 Teilnehmer/innen
- Anmeldungen mit Vorkasse bitte im Laden
oder per Tel.: 030 – 63 96 25 56 Tempelhof
030 – 680 733 00 Lichtenrade
Änderungen sind vorbehalten !
Abgelegt in Allgemein, Kurse
|
Kursprogramm Wolleria Lichtenrade,
Januar 2019
Häkeln für Anfänger – Basics II
- Wie geht es nach den Luftmaschen und festen Maschen denn nun weiter ??
- Was kann ich tun, damit mein Rand nicht immer so schief wird ?
- Wie kann ich eine Kette zur Runde schließen ?
Solche und ähnliche Fragen werden heute von Gabi erklärt.
Wenn Sie die ersten Schritte im Häkeln schon gemacht haben, sind Sie hier richtig.
Samstag, den 12. Januar 14 – 16 Uhr
Mit Gabi
STRICKEN FÜR ANFÄNGER/WIEDEREINSTEIGER
Hier erlernen Sie die Grundlagen des Strickens.
Auch wer vor einiger Zeit aufgehört hat und seine Kenntnisse auffrischen will, ist hier richtig.
o Maschen aufnehmen
o Rechte Maschen, Linke Maschen
o Abketten
Samstag, den 19. Januar, 14 – 16 Uhr
Mit Betina
Neuer Kurs:
Wellentuch-Stricken mit
verkürzten Reihen
Nachdem wir so oft auf das Wellentuch angesprochen wurden, machen wir jetzt gerne einen Kurs für Euch, wo wir eine Technik des Strickens mit verkürzten Reihen erklären.
Achtung:
Damit wir beim Kurs gleich mit den „WELLEN“ beginnen können, ist es notwendig, dass Ihr die ersten Zentimeter schon mal als „Hausaufgabe“ vorarbeitet.
Die Anleitung und passende Wolle bekommt Ihr im Laden.
Keine Angst, die „Hausaufgabe“ ist wirklich gaaaanz einfach, es geht nur um rechte Maschen und Zunahmen an einem Rand
Samstag, den 26. Januar 14 – 16 Uhr
Mit Gabi
Für alle Kurse gilt:
- Teilnahmegebühr: je 20,- € / Doppelstunde
( incl. MwSt., ohne Material),
- Min. 3 Teilnehmer/innen, max. 6 Teilnehmer/innen
- Anmeldungen mit Vorkasse bitte im Laden
oder per Tel.: 030 – 680 733 00
Abgelegt in Allgemein, Kurse
|